top of page
Background ohne Icon

Legal Tech Expert (CAS)

Die Zukunft des Rechts ist digital. Der Kurs „Legal Tech Expert“ vermittelt praxisnahes Wissen zu Technologie, Automatisierung und Innovation im Rechtswesen.

14.png

Künstliche Intelligenz revolutioniert Wirtschaft und Gesellschaft – doch ihr Einsatz wirft auch tiefgreifende rechtliche Fragen auf. Wer haftet, wenn eine KI-gestützte Entscheidung Schaden verursacht? Wie lassen sich Datenschutz, Transparenz und Fairness gewährleisten? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um Innovation zu ermöglichen, ohne Grundrechte zu gefährden?

Bereits heute setzen Unternehmen, Behörden und Gerichte KI für Vertragsanalysen, Compliance-Prüfungen und automatisierte Entscheidungsprozesse ein. Gleichzeitig entwickelt sich die regulatorische Landschaft rasant – vom EU AI Act bis hin zu globalen Initiativen zur Kontrolle autonomer Systeme. Themen wie Bias in Algorithmen, Urheberrechte für KI-generierte Werke und die Regulierung autonomer Fahrzeuge gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Die Steinbeis School of Future Tech and Digital Innovation verbindet Technologie, Recht und Praxis. Wir vermitteln Fach- und Führungskräften ein tiefgehendes Verständnis für die Potenziale sowie die rechtlichen, ethischen und strategischen Aspekte von KI. Unsere Programme und Forschungsinitiativen unterstützen Unternehmen dabei, sich im komplexen regulatorischen Umfeld zurechtzufinden und Innovationen rechtskonform zu entwickeln.

bottom of page