top of page

KI/AI
Entdecke unsere Beiträge mit Bezug zu künstlicher Intelligenz und ihrer Auswirkung auf alle Bereiche unserer Gesellschaft.


KI im Klassenzimmer: Wie Schule sich verändern muss, um werthaltig zu bleiben
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in unseren Alltag, vom Chatbot auf der Website bis hin zu intelligenten Empfehlungssystemen. Auch die Bildung bleibt davon nicht unberührt. Doch was bedeutet es, wenn KI im Klassenzimmer mitlernt? Welche Chancen entstehen und wie muss sich Schule verändern, um relevant und werthaltig zu bleiben?
frankkosyk2
14. Juli2 Min. Lesezeit


Autonome KI-Waffen: Die (unvermeidliche) Zukunft der Kriegsführung
Die Vorstellung, dass Maschinen eigenständig über Leben und Tod entscheiden, klingt wie ein düsteres Science-Fiction-Szenario – und doch ist sie längst keine Fiktion mehr. Autonome Waffensysteme, auch als "Killerroboter" bekannt, stehen kurz davor, Realität zu werden. Diese Technologien, angetrieben von künstlicher Intelligenz, versprechen Effizienz und Präzision auf dem Schlachtfeld.
Jan Kegelberg
3. Juli2 Min. Lesezeit


KI und Urheberrecht: Wer besitzt die Kreativität der Maschinen?
Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Heute komponieren Maschinen Musik, schreiben Romane, malen Bilder und entwerfen komplexe Designs. Doch je kreativer die Systeme werden, desto dringlicher stellt sich eine grundsätzliche Frage: Wem gehört eigentlich das, was eine KI erschafft?Und wie lässt sich das mit geltendem Urheberrecht vereinbaren?
Jan Kegelberg
11. Juni3 Min. Lesezeit
bottom of page