top of page
Jan Kegelberg

Jan Kegelberg

Administrator
Weitere Optionen

Profil

Beitrittsdatum: 3. Juli 2025

Beiträge (3)

13. Juli 20253 Min.
Die Quanten-Revolution: Warum gerade jetzt der Durchbruch des Quantencomputings bevorsteht
Was lange Zeit wie eine ferne Zukunftsvision klang, wird zunehmend greifbar. Das Quantencomputing – also die Nutzung quantenmechanischer Effekte zur Informationsverarbeitung – steht vor einem fundamentalen Technologiesprung. In den letzten zwei Jahren wurden bahnbrechende Fortschritte erzielt, die das Feld vom theoretischen Laborprojekt zu einer greifbaren industriellen Realität transformieren.

4
0
3
3. Juli 20252 Min.
Autonome KI-Waffen: Die (unvermeidliche) Zukunft der Kriegsführung
Die Vorstellung, dass Maschinen eigenständig über Leben und Tod entscheiden, klingt wie ein düsteres Science-Fiction-Szenario – und doch ist sie längst keine Fiktion mehr. Autonome Waffensysteme, auch als "Killerroboter" bekannt, stehen kurz davor, Realität zu werden. Diese Technologien, angetrieben von künstlicher Intelligenz, versprechen Effizienz und Präzision auf dem Schlachtfeld.

6
0
3
10. Juni 20253 Min.
KI und Urheberrecht: Wer besitzt die Kreativität der Maschinen?
Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Heute komponieren Maschinen Musik, schreiben Romane, malen Bilder und entwerfen komplexe Designs. Doch je kreativer die Systeme werden, desto dringlicher stellt sich eine grundsätzliche Frage: Wem gehört eigentlich das, was eine KI erschafft?Und wie lässt sich das mit geltendem Urheberrecht vereinbaren?

4
0
4
bottom of page